Die Bücher beruhen auf der Methode der Ego-State Therapie, die davon ausgeht, dass wir Menschen aus verschiedenen Persönlichkeitsanteilen bestehen. Manchmal übernimmt ein Anteil die
Führung, wie bei Lilly die Schuldgefühle und bei Tom die Angst. Das Ziel ist es dann, die Persönlichkeitsanteile wieder ins Gleichgewicht zu bringen.Im Buch werden die Gefühle von Lilly und Tom
spielerisch als innere Begleiter Chill, Guilty, Kummer, Power, Bammel und Happy dargestellt.
Die Geschichte kann den Eltern und Kindern helfen, diese Gefühle besser zu verstehen. Gerade für Kinder ist die Methode der inneren Anteile sehr passend. Sie können sich gut mit den Figuren
identifizieren.
Das Buch ist für Eltern in Trennungssituationen oder für Kinder mit Angstzuständen geeignet, damit die Kinder mit den verschiedenen Gefühlszuständen begleitet werden können. Zudem kann
es von Fachpersonen als Unterstützung in der Therapie, Beratung oder im Alltag genutzt werden.
Bücher mit Lieferung nach Deutschland oder Österreich können beim Spiegelberg Verlag